Eine ziemlich einmalige „Karpaten-Tagung“ wird am 5. 11. 2023 von 11 bis etwa 13 Uhr in Berlin-Kreuzberg (Paul-Lincke-Ufer 21, bUm im Umspannwerk) stattfinden, fühlen Sie sich bitte dazu herzlich eingeladen. Veranstalter ist Ostwind e. V., gefördert von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
In den Medien gibt es ja zwischen einer „amerikanischen“ und einer „russischen Propaganda“ kaum um Sachlichkeit bemühte Darstellungen zur Ukraine! Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen möglichst ideologiefreien Beitrag leisten, die Perspektiven einer (derzeit noch) ökologisch wertvollen und eigentlich liebenswerten Region zu beleuchten. In der Pause werden Ausschnitte aus einem neuen Dokumentarfilm über Transkarpatien laufen, der junge Regisseur hat sein Kommen inzwischen auch zugesagt.
Urwälder in Transkarpatien (West-Ukraine) und die Auswirkungen des Krieges
kostenfreie öffentliche Info-Veranstaltung mit Vorträgen, Beratungs- und Diskussionsmöglichkeiten
Die Leitung wird Prof. Dagmar Everding übernehmen. Aus der Ukraine erwarten wir Prof. Vasyl Lavnyy von der Forst-Universität Lwiw mit einem Bericht über die aktuelle Situation der Wälder in Transkarpatien sowie die Herausforderungen für die Schutzgebiete. Im Anschluss auf dem Podium Beiträge von Angela Dichte (Hochschule Eberswalde) und Christian Hönig (Fachreferent BUND Berlin e. V.).
Wir wenden uns an alle an internationalem Naturschutz einschließlich nachhaltigem Tourismus interessierte Personen. Wir fühlen uns kompetent zu Fragen bezüglich des gesamten Karpatenraums. Ein kleiner Imbiss mit regionaltypischen Spezialitäten wird vorbereitet.