Motivierende Filme zu Klimaprojekten

Drei Dokumentarfilme im Rahmen der Interkulturellen Wochen Reinickendorf mit anschließender Diskussion, Eintritt gratis!

ThuleTuvalu (2014, 96 min)
18. September 2025 ab 18 Uhr, Stadtteilzentrum AVA, Auguste-Viktoria-Allee 17 A
Während an den Polen das Eis schmilzt, versinken Inseln im Ozean. Der Schweizer Regisseur Matthias von Gunten taucht in den Alltag direkt Betroffener ein, dabei verzichtet auf Interviews mit Politikern oder Wissenschaftlern.

The Great Green Wall (2020, 89 min)
23. September 2025 ab 18 Uhr, Stadtmissionsgemeinde Tegel, Billerbecker Weg 112
Der Film begleitet die Sängerin Inna Modja aus Mali bei ihren musikalischen Begegnungen mit Menschen, die grenzübergreifend ein grünes Band durch die Sahelzone pflanzen wollen, erzählt von Hoffnung und Solidarität.

Danke für den Regen (2017, 59 min)
25. September 2025 ab 18 Uhr, Nachbarschaftsetage MV, Wilhelmsruher Damm 124
Die Existenz des Bauern Kisilu Musya aus Kenia ist durch Extremwetterereignisse bedroht, er erhebt seine Stimme sowohl in der Nachbarschaft als auch auf der Pariser UN-Klimakonferenz, gedreht im Stil eines Tagebuchs.